Gleich nach der medizinischen Ausbildung im Krankenhaus zum Allgemeinmediziner übernahm ich eine Kassenpraxis in Heiligenkreuz, NÖ und wurde Gemeindearzt. Eben zu dieser Zeit hatte ich die ersten Kontakte mit der homöopathischen Medizin und war so begeistert, dass ich sofort die Ausbildung bei Prim. Dr. Matthias DORCSI 1985 in den Badener Kursen begann.
Homöopathie ist eine Regulationstherapie, die körperliche, seelische, geistige und soziale Aspekte einbezieht. Sie ist eine personotrope Medizin, das heißt, der Mensch wird als GANZES erfaßt mit seinen Sorgen, Ängsten, Kummer, Beschwerden und Problemen in der Familie oder am Arbeitsplatz. Dies alles wird in einer sehr genauen und ausführlichen Anamnese, die ca. eine Stunde dauert, am Beginn einer homöopathischen Behandlung zusammengefaßt. Daraus entsteht ein „Bild“ der Patientin, des Patienten und danach wird meistens eine oder manchmal auch zwei oder drei Arzneimitteln ausgewählt, die möglichst genau auf diesen Menschen passen. Es werden Lebensumstände, persönliche Eigenschaften aber auch Eß- und Trinkgewohnheiten oder Schlafstörungen erfragt.
Die Homöopathie behandelt keine Krankheiten sondern den kranken Menschen.